Pflegeleistungen unserer psychosozialen Betreuung.
Im Haus am Rödelsberg bekommen unsere BewohnerInnen vielfältige Anregungen für ein aktives Leben. Interne und externe Freizeit- und Beschäftigungsangebote sind unverzichtbare Bestandteile unserer psychosozialen Betreuung innerhalb der Pflegeleistungen.
„Die BewohnerInnen sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Sie sind wie eine zweite Familie für mich.“
Eine Mitarbeiterin
Unsere Pflegeleistungen im Überblick:
Grundpflege
Unsere Grundpflege ist Teil des Pflegekonzepts und wird durch unser qualifiziertes Pflegepersonal durchgeführt. Darunter fallen unter anderem folgende Pflegemaßnahmen:
- Hilfe bei der Körperpflege inkl. erforderlicher Prophylaxen
- Hilfe bei der Ernährung und bei der Mobilität
Medizinische Behandlungspflege
Auf ärztliche Verordnung bieten wir ebenfalls medizinische Behandlungspflege an. Unsere BewohnerInnen werden von geschultem Pflegepersonal unter anderem mit folgenden Hilfen betreut:
- Verbände anlegen
- Einreibungen und Wickel
- Medikamente stellen und verabreichen
- Katheter-Pflege
- Blutdruck messen
- Blutzucker bestimmen
- u.v.m.
Soziale Betreuung
Bei der sozialen Betreuung geht es uns darum, unseren BewohnerInnen eine individuelle und persönliche Lebensgestaltung- und Planung zu ermöglichen, wobei sie ihre Selbstständigkeit nicht verlieren. Das Haus am Rödelsberg bietet für die volle Entfaltung unterschiedliche beschäftigungstherapeutische Angebote an. Sprechen Sie uns gerne darauf an!
Ergotherapie
Die Ergotherapie, welche von unseren qualifizierten Ergotherapeuten durchgeführt wird, dient unseren BewohnerInnen, vorhandene Handlungsfähigkeiten, die durch Krankheit oder Verletzung verloren gegangen sind, im Alltagsleben wieder aufgreifen zu können. Diese Leistungen sind individuell für unsere BewohnerInnen mit psychischen Erkrankungen ausgelegt. Ausgewählte Maßnahmen sind:
- Gruppen- und Einzelangebote, z.B. Muskelentspannungs-, Gedächtnis-, Kraft- und Balancetraining
- Kunst- und Werkgruppen
Aroma-Pflege
Dieses außergewöhnliche, ergänzende Pflegeangebot einer Aromatherapie fördert das seelische und körperliche Wohlbefinden unserer BewohnerInnen. Unsere geschulten Pflegekräfte verstehen sich darauf, die Wirkkraft natürlicher Duftstoffe bzw. ätherischer Öle an die individuellen Bedürfnisse angepasst anzuwenden. Bei der basalen Stimulation werden die Wahrnehmungsbereiche unserer BewohnerInnen aktiviert.
Freizeitaktivitäten
Es ist uns wichtig, dass unsere BewohnerInnen ihre Freizeit individuell einteilen können. Wir bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und Ausflüge an, an denen man teilnehmen kann:
- Ausflüge
- Grillfeste
- Filmabende
- Theater- und Kinobesuche
- Jahreszeitliche Feste
- Begleitung bei Einkäufen u.v.m.
Werkstatt
Unsere einrichtungseigene Werkstatt bietet betriebsähnliche Strukturen. Hier haben unsere BewohnerInnen die Möglichkeit, nach individuellen Vereinbarungen, einer sinnstiftenden Beschäftigung nachzugehen.